



Inklusive Segelfreizeit für Jugendliche 2023
Bregenz Bodensee, vom 5. - 13. August 2023
BFS e. V. in Kooperation mit Schiffer-Gilde e.V.
Nach dem großen Erfolg der Segelfreizeit im Vorjahr, siehe hierzu Bericht in Visus 4/22 und auf dieser Seite unter Verein/ Vereinsleben und Aktivitäten von Noelle Bongartz, werden auch in diesem Jahr Jugendliche mit und ohne Seheinschränkung auf dem Bodensee segeln. Der BFS e. V. wird in Zusammenarbeit mit der Schiffer-Gilde e.V. an dem von ihr seit 36 Jahren betriebenen Standort und Heimathafen in Bregenz (Österreich) eine Segelfreizeit für Jugendliche die sehbehindert oder blind sind durchführen. Gesegelt wird auf einem Zweimastkutter und Jollen vom Typ Schwertzugvogel. Aber auch weitere gemeinsame Unternehmungen wie Grillen, Baden, Wandern oder die Show-Veranstaltung BSSDS (BFS und Schiffergilde Suchen Den Superstar) werden, je nach Interessenlage der Gruppe, zum Programm gehören.
Der BFS e.V., der im vergangenen Jahr sein 60 jähriges Jubiläum feiern konnte. bietet im Rahmen seiner Jugendarbeit mit dieser Freizeit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 27 Jahren die Möglichkeit, auf dem „Schwäbischen Meer“ in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen unter erfahrener Leitung von Bootsführer*innen und Betreuer*innen zu segeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Schwimmzeugnis Bronze oder ein vergleichbarer Nachweis und eine Persönlichkeitsstruktur sowie das Maß an Körperpflege, das 6-tägiges Zusammenleben in Zwei- und Dreibettzimmern erlaubt, wird erwartet.
Diese inklusive Segelfreizeit wird aus Mitteln des Bundesjugendplans vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Sie wird bundesweit ausgeschrieben. Teilnehmende aus möglichst vielen Bundesländern sind erwünscht. Dank dieser Förderung werden sehr günstige Beiträge von 310,- € ermöglicht. Damit sind alle Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Unternehmungen gedeckt. An- und Abreise erfolgen in Verantwortung der Teilnehmenden, Fahrtkosten können erstattet werden. Wer Probleme mit den Kosten und/oder der Anreise hat, möge sich melden. Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird sicher möglich sein. Wir finden eine Lösung! Private Sponsoren haben uns bisher immer geholfen. Sie werden dringend gebraucht und der BFS e. V. und die Schiffer-Gilde e.V. freuen sich über jede Spende für ihre Jugendarbeit.
Teilnehmende, für die der Termin ungünstig liegt, weil keine Ferien mehr sind oder Urlaub nicht unmittelbar gewährt werden kann, erhalten eine entsprechende Stellungnahme für die Schule oder Ausbildungsstelle.
Anmeldeschluss ist der 03.07.2023; aber auch später eingehende Meldungen können bei frei werdenden Plätzen noch berücksichtigt werden. Nachfragen lohnt sich.
Infos und Anforderung der Anmeldeunterlagen beim Referenten für Jugendarbeit des BFS e.V:
Robert Heuser, Albert-Schweitzer-Str.5, 52078 Aachen,
Tel.: 02 41 / 8 33 21, Mobil 01520 / 8 48 24 84, Fax: 02 41 / 18 29 85 39
Mail: robert-jacob.heuser@web.de
20.05.2023 BFS e.V. / Robert Heuser