
Ausschreibung BFS-Sportkurs 2026
Termin: 27.02. - 01.03.2026 in Rheda-Wiedenbrück
Auch im Jahr 2026 wird der BFS e.V., wie in den vielen Jahren zuvor, einen Sportkurs im ostwestfälischen Rheda-Wiedenbrück durchführen. Ausführliche Berichte, zu den Kursen, findet man in den VISUS-Heften bzw. auf der Homepage des BFS e.V. (bfs-ev.de) bzw. bei Instagram und Facebook.
Für das kommende Frühjahr, hat das Team der Jugendarbeit des BFS e.V. wieder einen Sportkurs geplant. Das komfortable Jugendgästehaus am Kloster Wiedenbrück wird unsere Unterkunft sein. Erfahrungsaustausch, Gespräche über Schul- Stadt- und Ländergrenzen hinweg, kommunikationsfördernde Spiele und sportliche Aktion ist der bewährte Inhalt und das Programm der Veranstaltung. Das uns bestens vertraute Jugendgästehaus im Stadtzentrum des malerischen Stadteils Wiedenbrück bietet eine sehr angenehme Unterbringung in 1- bis 6- Bett-Zimmern. Selbstversorgerküche, Meditationsraum und ggf. Essen im Refektorium des Klosters - auch in vegetarischer bzw. veganer Variante - sorgen für leibliches und seelisches Wohl. Sportlich wird es in der Turnhalle der benachbarten Schule und in der teilweise für uns reservierten Schwimmhalle. Aber es stehen auch Stadterkundung, Filme und Bilder von Segelkursen in Berlin und natürlich Spiel und Spaß auf dem Programm. Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus den Mitteln des Bundesjugendplans gefördert. Der Kostenbeitrag für Unterkunft, Verpflegung und Veranstaltungen beträgt daher nur 70 Euro, In Härtefallen oder für Geschwisterkinder kann der Beitrag ermäßigt werden oder gar ganz entfallen. Fahrtkostenerstattung ist ebenfalls möglich. Da die Teilnehmenden aus allen Teilen der Bundesrepublik kommen, muss für An- und Abreise jeder selber sorgen. Fahrgemeinschaften und Mitreisemöglichkeiten können erfahrungsgemäß wieder gebildet werden. Die Berlin-Brandenburger Gruppe reist mit der Bahn an, da kann man unterwegs, z. B. in Hannover zusteigen. Ruft an! Wir finden bestimmt eine Lösung. Erfahrene Betreuende- und Helfer*innen (Sonderpädagogen, Studierende der Sozialen Arbeit und engagierte Selbstbetroffene) stehen zur Verfügung. Das Mindestalter sollte 10 Jahre nicht unterschreiten, das Höchstalter beträgt 23 Jahre.
Infos, Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen können bei Michelle Kulla, siehe unten angefordert werden. Anreise ist am Freitag bis spätestens 18:00 Uhr, Abreise am Sonntagnachmittag gegen 14:00 Uhr. Anmeldeschluss ist der 01. Februar 2026. Wer sich zuerst anmeldet, hat die besten Chancen! Nachfragen lohnt sich auch nach Anmeldeschluss, da manchmal noch Plätze frei werden.
Also, wir treffen und sehen uns in Rheda-Wiedenbrück!
Infos und Anmeldung bei:
BFS e.V., c/o Michelle Kulla, Hugo-Mense-Str. 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück
E-mail: m.kulla@bfs-ev.de, Mobil: 0157 55011000
28.10.2025 / Ku
