Projekt: T_OHR
Standards für Blindenreportage im Fußball
T_OHR ist die Kurzbezeichnung für das „Zentrum für Sehbehinderten- und Blindenreportage in Gesellschaft und Sport“. T_OHR wird gefördert von der Aktion Mensch und der DFL-Stiftung und baut auf den Erfahrungen des ZSBR (Zentrum für Sehbehinderten und Blindenreportage *2014–2017) auf. Das ZSBR wurde vom Trägerverbund entwickelt und in Trägerschaft des AWO-Bundesverbandes umgesetzt.

T_OHR ist am 1. März 2018 gestartet und weitet die vorhandene Expertise der Sehbehinderten- und Blindenreportage aus dem Fußballkontext auf weite Teile der Gesellschaft
und eine Vielfalt von Sportarten aus. Es werden neue Orte der Begegnung identifiziert und geschaffen und damit einem weitaus größeren Anteil an Menschen mit Sehbeeinträchtigung ein barrierefreier Zugang sowie Teilhabe an sport- und kulturgesellschaftlichen Angeboten ermöglicht.
Das Zentrum wird Vertreter*innen mehrerer Sport- und Kulturverbände, sowie Institutionen mit der Kompetenz der Sehbehindertenund Blindenreportage vernetzen. Die Beschreibung der Standards im Handbuch für Blindenreportage im Fußball wird zu einer Weiterentwicklung und Stabilisierung der Qualität der Sehbehinderten- und Blindenreportage führen. Es wird angestrebt, eine modulare Zertifikatsreihe für Blindenreporter*innen zu entwickeln.
Dadurch wird die Selbstverständlichkeit der Teilhabe von Sehbehinderten und Blinden sowohl für sie selbst, als auch gesamtgesellschaftlich inklusiv vorangetrieben und deutlich wahrnehmbar ausgeweitet.
Ansprechpartner
Florian Schneider oder Philipp Dienberg
Tel.: 01 74 / 3 18 49 93 (Schneider)
Tel.: 01 52 / 52 11 97 39 (Dienberg)
Mail: florian.schneiderawo-passgenaude
Mail: philipp.dienbergawo-passgenaude
Web: www.awo-passgenau.de